Blog-Archive

Das Märchen vom abgezockten Sparer

Es war einmal ein Sparer. Er ging seit jungen Jahren brav arbeiten und erwirtschaftete so sich selbst, der Firma, die ihn beschäftigte, und dem Staat, in dem er lebte, regelmäßige Einkommen. Dieser Sparer, der den Rest seines Einkommens, den er

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzboulevard

Problematik des Anlegerschutzes im Kontext der Finanzierung von Startups

Mit der steigenden Popularität des Crowdfunding gerät auch die Finanzierung von Startups in den Fokus der Öffentlichkeit. Bisher war diese Anlageklasse, also die Anlageklasse Risikokapital, der breiten Öffentlichkeit weder zugänglich noch machte sich jemand Gedanken über mögliche Anlagerisiken. Dank Crowdfunding

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Finanzboulevard

Negativberichterstattung über kostenlose Börsenbriefe

Der Ruf kostenloser Börsenbriefe und Kapitalanlagenewsletter ist in der breiten Öffentlichkeit nicht unbedingt gut. Regelmäßig erscheinen in unterschiedlichen Medien Negativberichte, wonach nur die teuren Börsenbriefe als seriös und von guter Qualität eingestuft werden. Sicherlich gibt es unter den kostenlosen Börsenbriefen

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Börsenbriefe

Der aktuelle Goldpreis

Goldpreis sinkt weiter Der Goldpreis konnte in den vergangenen Monaten und Jahren auch aufgrund der verschiedensten Börsen- und Wirtschaftskrisen stetig an Wert gewinnen. Aktuell jedoch ist der Goldpreis auf einer rasanten Talfahrt, die von vielen Experten bereits als „Aus“ der

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzboulevard

Literaturempfehlung: Weniger Politik! von Daniel Zimmer

Im Rahmen meiner Recherchen zur aktuellen Serie Anlegerschutz und Regulierungswahn bin ich auf das Buch Weniger Politik! des Wirtschaftsrechtlers Daniel Zimmer gestoßen. Die enthaltenen Ausführungen sind nicht nur absolut richtig, sondern auch äußerst lesenswert. Eine teils doch sehr emotionale und

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Literaturempfehlungen

Anlegerschutz und Regulierungswahn – Teil 1

In letzter Zeit werden die Rufe nach der Regulierung des grauen Kapitalmarkts und einer Verbesserung des Anlegerschutzes lauter. Grund genug, um dem Themenkomplex Anlegerschutz und Regulierungswahn eine ganze Serie zu widmen. Doch warum werden die Rufe nach zusätzlicher Regulierung und

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Finanzboulevard

Crowdinvesting = Crowdfunding

Je mehr ich darüber nachdenke, desto häufiger rege ich mich auf! Diese angeblichen Unterschiede zwischen Crowdinvesting und Crowdfunding, die in Dunkeldeutschland und dem deutschsprachigen Ausland immer häufiger aufgeführt werden, sind absolute Grütze! Und Von mir aus kann man vom Crowdinvesting

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Crowdfunding

Begrifflichkeiten beim FX Trading

Wie vor einiger Zeit bereits erwähnt, befasse ich mich neuerdings mit dem Thema Devisenhandel. Meine Erfahrungen möchte ich hier teilen. Einige Hinweise habe ich in der Vergangenheit bereits gegeben. Unter anderem, wie und wo man Demokonten einrichten kann und welche

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein

Crowdinvesting: Ein Einordnungsversuch

Spricht man im D-A-CH-Raum über Crowdfunding, fällt früher oder später der Begriff Crowdinvesting. Insbesondere bei der Finanzierung von Startups ist anstelle von Crowdfunding vermehrt von Crowdinvesting die Rede. Auch etliche Portale bezeichnen die über sie abgewickelten Schwarmfinanzierungen als Crowdinvesting. Selbst

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Crowdfunding

Forex Demokonten zum Ausprobieren

Forex Trading kann sehr lukrativ sein, birgt aber auch viele Risiken. Um Einsteigern eine Möglichkeit zu geben in das Thema einzusteigen bieten Forex Broker sogenannte Demokonten an. Diese funktionieren prinzipiell genau so, wie Musterdepots für Aktien. Bei den meisten Forex

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Allgemein

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen