Blog-Archive

Die Affäre um S&K mal anders betrachtet

Derzeit vergeht kein Tag, an dem keine Neuigkeiten über die Machenschaften der S&K-Holding an die Öffentlichkeit gelangen. Noch laufen die Ermittlungen. Doch die Medien scheinen die Hauptschuldigen bereits gefunden zu haben. Denn allen Nachrichten ist gemein, dass die beiden Protagonisten

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Finanzboulevard

Kauft die Crowd auf dem Crowdmarkt bald Crowdsalat vom Crowdhändler?

Das Jahr 2012 stand voll und ganz im Zeichen von Crowdfunding. Diverse Plattformen zur Durchführung von Kapitalsammelaktionen mit den unterschiedlichsten Zielgruppen und Ausgestaltungsformen sind wie Pilze aus dem Boden gesprießt. Einige haben sich zu Marktführern und ernstzunehmenden Unternehmen entwickelt, andere

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Crowdfunding, Finanzboulevard

Infos zum Daytrading

Viele Anleger, die sich mit Aktien niedrig kapitalisierter Unternehmen beschäftigen, befassen sich auch mit Daytrading. Das liegt einerseits am spekulativen Charakter und andererseits an der Eigenschaft, dass sich sowohl mit Daytrading als auch mit Aktien niedrig kapitalisierter Unternehmen schnell Gewinne

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein

Crowdinvesting in Deutschland wissenschaftlich betrachtet – Teil 5

Der erste Teil der Serie Crowdinvesting in Deutschland wissenschaftliche betrachtet befasste sich mit den Themen der Einleitung des Aufsatzes Crowdinvesting in Deutschland (vgl. ZBB 4/2012, S. 237-266) der beiden Autoren Lars Klöhn und Lars Hornuf. Im zweiten Teil der Serie wird

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Crowdfunding

Crowdinvesting in Deutschland wissen-schaftlich betrachtet – Teil 4

Der erste Teil der Serie Crowdinvesting in Deutschland wissenschaftliche betrachtet befasste sich mit den Themen der Einleitung des Aufsatzes Crowdinvesting in Deutschland (vgl. ZBB 4/2012, S. 237-266) der beiden Autoren Lars Klöhn und Lars Hornuf. Im zweiten Teil der Serie wurde

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Crowdfunding

Crowdinvesting in Deutschland wissen-schaftlich betrachtet – Teil 3

Der erste Teil der Serie Crowdinvesting in Deutschland wissenschaftliche betrachtet befasste sich mit den Themen der Einleitung des Aufsatzes Crowdinvesting in Deutschland (vgl. ZBB 4/2012, S. 237-266) der beiden Autoren Lars Klöhn und Lars Hornuf. Im zweiten Teil der Serie

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Crowdfunding

„Thor Mining grows Spring Hill JORC resource“

Heute wurde von Thor Mining PLC bekannt gegeben, dass die Ressourcen des Spring Hill Gold-Projekts vergrößert werden konnten. Das Unternehmen berichtet von einer Vergrößerung um 9,5% der im Boden vermuteten metallischen Rohstoffe. Thor Mining hält derzeit lediglich 25% des Joint

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Explorer

Erste Schritte: Forex Trading

Mittlerweile kann der Devisenmarkt auch für private Investoren und Kleinanleger eine rentable Angelegenheit sein. Was erst seit kurzem der breiten Masse als Anlageinstrument zur Verfügung gestellt wird, gehört schon seit jeher zum Kerngeschäft der Banken und hilft Unternehmen zur Absicherung

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzboulevard

Nicht die Schattenbanken sind das Problem

Heute waren die bösen Schattenbanken eines der Topthemen der deutschen Medienlandschaft. Viele Artikel berichteten über das vermeintliche Problem dieser nicht regulierten Akteure der Finanzbranche. Die Rede war insbesondere von Hedge-Fonds, Private-Equity-Firmen und sogenannte Zweckgesellschaften. Das Problem sei angeblich, dass diese

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Finanzboulevard

Crowdinvesting in Deutschland wissen-schaftlich betrachtet – Teil 2

Der erste Teil der Serie Crowdinvesting in Deutschland wissenschaftliche betrachtet befasste sich mit den Themen der Einleitung des Aufsatzes Crowdinvesting in Deutschland (vgl. ZBB 4/2012, S. 237-266) der beiden Autoren Lars Klöhn und Lars Hornuf. Im zweiten Teil der Serie wird

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Crowdfunding

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen