Blog-Archive

Anlegerschutz und Regulierungswahn – Teil 3

Im zweiten Teil der Serie wurde angekündigt, dass im vorliegenden Teil die Überregulierung am Beispiel von Crowdfunding diskutiert wird.Um Missverständnissen vorzubeugen sei angemerkt, dass der Begriff Crowdfunding, wie er hier verwendet wird, auch das mit einschließt, was an anderer Stelle

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Crowdfunding, Finanzboulevard

Rösler, Crowdinvesting und der neue Neue Markt

Nachdem Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler öffentlich eine Wiederbelebung des Neuen Marktes forderte, war, wie erwartet, eine Kontroverse in gewissen Kreisen die Folge. In diesem Zusammenhang wurde auch ein öffentlicher Brief an unseren Bundeswirtschaftsminister verfasst. Verfasser ist der Ben Esser, einer

Getagged mit: , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Crowdfunding, Finanzboulevard

Anlegerschutz und Regulierungswahn – Teil 2

Wie bereits im ersten Teil der Serie angekündigt, wird nachfolgend der Unterschied zwischen dem regulierten und dem unregulierten Kapitalmarkt erörtert. Landläufig wird dabei auch häufig vom grauen, schwarzen und weißen Kapitalmarkt gesprochen. Dabei ist der schwarze Kapitalmarkt begrifflich eine schöne

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Finanzboulevard

Das Märchen vom abgezockten Sparer

Es war einmal ein Sparer. Er ging seit jungen Jahren brav arbeiten und erwirtschaftete so sich selbst, der Firma, die ihn beschäftigte, und dem Staat, in dem er lebte, regelmäßige Einkommen. Dieser Sparer, der den Rest seines Einkommens, den er

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzboulevard

Problematik des Anlegerschutzes im Kontext der Finanzierung von Startups

Mit der steigenden Popularität des Crowdfunding gerät auch die Finanzierung von Startups in den Fokus der Öffentlichkeit. Bisher war diese Anlageklasse, also die Anlageklasse Risikokapital, der breiten Öffentlichkeit weder zugänglich noch machte sich jemand Gedanken über mögliche Anlagerisiken. Dank Crowdfunding

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Finanzboulevard

Der aktuelle Goldpreis

Goldpreis sinkt weiter Der Goldpreis konnte in den vergangenen Monaten und Jahren auch aufgrund der verschiedensten Börsen- und Wirtschaftskrisen stetig an Wert gewinnen. Aktuell jedoch ist der Goldpreis auf einer rasanten Talfahrt, die von vielen Experten bereits als „Aus“ der

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzboulevard

Anlegerschutz und Regulierungswahn – Teil 1

In letzter Zeit werden die Rufe nach der Regulierung des grauen Kapitalmarkts und einer Verbesserung des Anlegerschutzes lauter. Grund genug, um dem Themenkomplex Anlegerschutz und Regulierungswahn eine ganze Serie zu widmen. Doch warum werden die Rufe nach zusätzlicher Regulierung und

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Finanzboulevard

Die Affäre um S&K mal anders betrachtet

Derzeit vergeht kein Tag, an dem keine Neuigkeiten über die Machenschaften der S&K-Holding an die Öffentlichkeit gelangen. Noch laufen die Ermittlungen. Doch die Medien scheinen die Hauptschuldigen bereits gefunden zu haben. Denn allen Nachrichten ist gemein, dass die beiden Protagonisten

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Finanzboulevard

Kauft die Crowd auf dem Crowdmarkt bald Crowdsalat vom Crowdhändler?

Das Jahr 2012 stand voll und ganz im Zeichen von Crowdfunding. Diverse Plattformen zur Durchführung von Kapitalsammelaktionen mit den unterschiedlichsten Zielgruppen und Ausgestaltungsformen sind wie Pilze aus dem Boden gesprießt. Einige haben sich zu Marktführern und ernstzunehmenden Unternehmen entwickelt, andere

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Crowdfunding, Finanzboulevard

Erste Schritte: Forex Trading

Mittlerweile kann der Devisenmarkt auch für private Investoren und Kleinanleger eine rentable Angelegenheit sein. Was erst seit kurzem der breiten Masse als Anlageinstrument zur Verfügung gestellt wird, gehört schon seit jeher zum Kerngeschäft der Banken und hilft Unternehmen zur Absicherung

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzboulevard

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen