Blog-Archive

Crowdfunding Information Feed Standard

Nachdem das Strohfeuer Crowdfunding (O-Ton der Finanzbranche) mittlerweile eher zu einer Art Flächenbrand geworden ist, steht die Branche der Schwarmfinanzierer vor diversen Herausforderungen. Begonnen hatte die Popularität derartiger Internetplattformen in der Sparte der Finanzierung von primär künstlerischen Projekten. Spätestens seit

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Crowdfunding

Klarverträge für Kapitalanlagen

Jeder kennt das Kleingedruckte, wenn man eine Investition tätigt oder eine Versicherung abschließt. Die meisten Leute lesen diese Details allerdings nicht vollständig. Und selbst die, die es lesen, sind häufig nicht in der Lage das verklausulierte Juristendeutsch zu verstehen. Die

Getagged mit: , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Finanzboulevard

Foodfunding

Crowdfunding als Werkzeug zur Finanzierung von Vorhaben jeder Art hat sich in einigen Bereichen besonders etabliert. Vor allem das Finanzieren künstlerischer Vorhaben (z.B. schriftstellerische Arbeiten oder die Produktion von Musikalben) und die Finanzierung von jungen Unternehmen (oft auch als Crowdinvesting

Getagged mit: , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Anlagechancen, Crowdfunding

Passt die Prospektpflicht zu einem modernen Crowdinvesting?

Das erste größere der Prospektpflicht unterliegende Crowdfunding bzw. Crowdinvesting läuft seit kurzem. Für die Betreiber der Plattform, die Bergfürst AG, ist das ein voller Erfolg. Auch für das kapitalsuchende Unternehmen, die URBANARA GmbH, ist das natürlich äußerst positiv. Doch ist

Getagged mit: , , , , , ,
Veröffentlicht unter Crowdfunding, Finanzboulevard

Anlegerschutz und Regulierungswahn – Teil 3

Im zweiten Teil der Serie wurde angekündigt, dass im vorliegenden Teil die Überregulierung am Beispiel von Crowdfunding diskutiert wird.Um Missverständnissen vorzubeugen sei angemerkt, dass der Begriff Crowdfunding, wie er hier verwendet wird, auch das mit einschließt, was an anderer Stelle

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Crowdfunding, Finanzboulevard

Rösler, Crowdinvesting und der neue Neue Markt

Nachdem Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler öffentlich eine Wiederbelebung des Neuen Marktes forderte, war, wie erwartet, eine Kontroverse in gewissen Kreisen die Folge. In diesem Zusammenhang wurde auch ein öffentlicher Brief an unseren Bundeswirtschaftsminister verfasst. Verfasser ist der Ben Esser, einer

Getagged mit: , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Crowdfunding, Finanzboulevard

Crowdfunding und die Finanzbranche

Noch vor kurzer Zeit wurde Crowdfunding oder auch Crowdinvesting als Instrument zur Unternehmensfinanzierung von vielen als eine kurzfristige Erscheinung eingestuft. Viele Stimmen prophezeiten der Schwarmfinanzierung ein Dasein als Strohfeuer. Sowohl aus den Reihen der Banken als auch aus den Reihen

Getagged mit: , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Crowdfunding

Anlegerschutz und Regulierungswahn – Teil 2

Wie bereits im ersten Teil der Serie angekündigt, wird nachfolgend der Unterschied zwischen dem regulierten und dem unregulierten Kapitalmarkt erörtert. Landläufig wird dabei auch häufig vom grauen, schwarzen und weißen Kapitalmarkt gesprochen. Dabei ist der schwarze Kapitalmarkt begrifflich eine schöne

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Finanzboulevard

Ein eigentlich ganz guter Ansatz: „Trust your friends, not banks!“

Langsam aber sicher gestalten formieren sich neue Unternehmen, die den alten Strukturen der Finanzbranche den Kampf ansagen. Diese Entwicklung ist sehr zu begrüßen! Sie setzen auf Transparenz, die Eigenverantwortung der Nutzer und auf die Funktionalität sozialer Netzwerke. So auch Lendstar.

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Anlagechancen, Crowdfunding

Warum Sparen eigentlich gar nicht so schlecht ist

Argumente der Anlageberater kommen derzeit oft so daher, wie es im Märchen vom abgezockten Sparer überspitzt dargestellt wird. Wenn man ihnen Glauben schenkt, dann ist Sparen so ziemlich das Dümmste, was man machen kann. Wenn man ehrlich ist, handelt es

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen